Portfolio Description

Das Projekt des Grand Paris Express

Bauherrschaft / Auftraggeber / Kunde

Société du Grand Paris

Wertversprechen der BG-Gruppe

Management von Grossprojekten

Fachliche Expertise im Bauingenieurwesen

Zusammenarbeit

Linie 15S, 16 und 17: Arbeitsgemeinschaft Artemis (Artelia, Arcadis, BG-Gruppe)

Linie 18: Arbeitsgemeinschaft link18 (Algoe, Transamo, Geste, BG-Gruppe)

BG trägt mit seiner Erfahrung im Management von Grossprojekten und seinem anerkannten Fachwissen im Bauingenieurwesen zur nachhaltigen Transformation der Mobilität in der Region Ile-de-France bei.

Und das bei einem Projekt der Superlative: Der Grand Paris Express ist die grösste städtische Baustelle in Europa, auf der mehrere tausend Menschen arbeiten. Dank seines anerkannten Fachwissens im Bauingenieurwesen und seiner Erfahrung im Management von Grossprojekten trägt BG Ingenieure und Berater mit komplementären und eingespielten Teams voller Enthusiasmus dazu bei, das Leben in der Region Ile-de-France nachhaltig zu verändern.

Nach mehreren Jahren konzeptueller Planung sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Riesige Tunnelbohrmaschinen fressen sich durch den Untergrund der Pariser Aussenbezirke, damit bald eine neue automatische Metrolinie von 200 Kilometern Länge eröffnet werden kann. Der Grand Paris Express wird die Länge des bestehenden Metronetzes verdoppeln und die Gebiete der Ile-de-France verkehrstechnisch erschliessen, das Zentrum der Hauptstadt entlasten, die Wege der Bewohnerinnen und Bewohner des Ballungsraums vereinfachen, ihre Lebensqualität verbessern und zudem die Wirtschaft auch in derzeit noch schlecht erschlossenen Gebieten ankurbeln.

BG beteiligt sich mit zwei Aufträgen an diesem Grossprojekt:

  • Linie 15S, 16 und 17
  • Linie 18

Linie 15S, 16 und 17

Die Arbeitsgemeinschaft Artemis, bestehend aus Artelia, Arcadis und BG, wurde mit der Bauherrenunterstützung und der Leitung der Infrastrukturmassnahmen für die neuen Linien 15S, 16 und 17 beauftragt.

In diesem Rahmen war die Arbeitsgemeinschaft für die bereichsübergreifende Unterstützung (Management des Qualitäts- und Umweltsystems, Reporting und Entscheidungsfindung, Kosten- und Risikomanagement) und für die Betriebsführung  der Infrastruktur (Tunnel, Bahnhöfe, Wartungs- und Abstelldepots) zuständig.

Darüber hinaus führte die BG-Gruppe zwei Gutachten durch:

  • Lenkung der Fahrgastströme: Dimensionierung der Bahnhöfe, Schemata der Fahrgastströme, einschliesslich der Zugänge für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Kohärenz des Durchsatzes, Grundsätze der Intermodalität rund um die Bahnhöfe und an den Umsteigknoten
  • Nutzung von geothermischer Energie in Tunneln und Liegenschaften (Wohnungen, unterirdische Räume, insbesondere durch Rechenzentren)

 Linie 18

Die Arbeitsgemeinschaft Link18, die aus Algoe, Transamo, Geste und BG besteht, stellt die Betriebsführung auf Linie 18 sicher, das heisst die administrative, technische und finanzielle Unterstützung des Bauherrn.

Der Auftrag deckt ein sehr breites Feld ab und umfasst die unter- und oberirdischen Infrastrukturen, die Eisenbahnsysteme, das Betriebs- und Wartungszentrum und die zehn Bahnhöfe dieser 35 km langen Strecke. Neben den Aufgaben zur Unterstützung der Société du Grand Paris (SGP) übernimmt die Arbeitsgemeinschaft auch die Aufgaben zu Ablaufplanung, Koordination und Führung der Baustelle, um die Bauentwicklung und die Handhabung der Schnittstellen (zeitlich, technisch, vertraglich usw.) so nah wie möglich vor Ort zu verfolgen.

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns.

Nehmen Sie mit einer unserer Niederlassungen Kontakt auf.

Wir sind in verschiedenen Städten in der Schweiz, in Frankreich, Portugal, Italien und Algerien vertreten. Kontaktieren Sie eine unserer Niederlassungen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Nachrichten und jüngsten Projekte der BG-Gruppe, und erhalten Sie die neuesten Artikel in Zusammenhang mit unseren Sparten: